Die Schülerinnen und Schüler…
Auf myMoment publizieren Schüler:innen verschiedenster Schulen und Altersstufen ihre multimodalen Texte und reagieren auf Texte der andern. Im Rahmen der pädagogischen Verantwortung der Lehrperson ist es zentral, mit den Schüler:innen sowohl über die Zusammensetzung dieser Community zu sprechen als auch immer wieder sich mit den Schüler:innen darüber auszutauschen, wie sie mit «Likes & Views» umgehen. Entsprechend muss auf aktuelle Geschehnisse reagiert werden, um die Schüler:innen fortlaufend in ihrer reflektierten Medienkompetenz zu stärken.
Ziehen alle dabei am gleichen Strick, können alle Schüler:innen innerhalb dieser myMoment-Community davon profitieren. Wir danken dafür!
Der Schutz der eigenen Privatsphäre ist auch «neben» dem Internet relevant. Es gilt darauf zu achten, dass beispielsweise die Pseudonyme und Passwörter der Schüler:innen so aufbewahrt werden, dass sie nicht einfach für andere zugänglich sind.
Hinweis: Dieses Aufgabenset für den Zyklus 2 wurde durch die finanzielle Unterstützung des Departements BKS Kanton Aargau entwickelt. Herzlichen Dank auch an Jessica Gonzalez, die im Rahmen ihres Hochschul-Praktikums (MA Schulentwicklung, PHWGT Weingarten) dieses Aufgabenset mitkonzipiert hat.
Lehrplan-Kompetenzen und Hinweise zu weiterführenden Unterrichtsmaterialien und Lehrmittelbezügen werden, wo möglich, auch für den Zyklus 1 und 3 aufgelistet. Lehrpersonen, die Materialien für andere Zyklen erstellen oder adaptieren, sind eingeladen, diese mit uns zu teilen. Wir würden uns sehr freuen!
Zyklus 1 Die Schüler:innen ...
Zyklus 2 Die Schüler:innen …
Zyklus 3 Die Schüler:innen …
In jeder Aufgabe wird erklärt, worum es geht. Es folgen die Materialübersicht und die konkreten Aufgabenstellungen.
Zyklus 3